Polens Osten – Zwischen Wisenten, Wölfen und Elchen
Wo Wisent und Wolf sich „gute Nacht“ sagen
Der Osten Polens ist eine der letzten richtig wilden Regionen Europas. Hier gibt es Tiere, die anderswo längst verschwunden sind. Im Urwald von Białowieża an der Grenze zwischen Polen und Belarus, leben rund 1.500 Wisente. Die riesigen und ausdauernde Wildrinder sind die nächsten Verwandten der amerikanischen Bisons.
Die Biebrza Niederungen bilden den größten Nationalpark Polens und sind für Biber, Fischotter und zahllose Wasservögel von größtem Wert. Doch selbst hier ist die Natur in Gefahr! Autobahnen und intensive Landwirtschaft machen auch vor der Natur im Osten Polens nicht Halt. Doch noch zeigt die Natur viele Gesichter und einen Artenreichtum, der in Europa seinesgleichen sucht.
Wieviel Raum wir den Tieren zugestehen und wie ihre Zukunft aussieht, liegt ganz allein in der Hand des Menschen. Im Osten Polens hätten Wisente, Wölfe, Elche und all die anderen eine gute Chance zu überleben.
Für uns war der Polenfilm ein kurzfristig eingeschobenes Coronaprojekt; unseren Namibia-Zweiteiler mussten wir pandemiebedingt unterbrechen. Statt also unter Afrikas Sonne zu schwitzen, haben wir im eisigen polnischen Winter bei unter -20 Grad gezittert und uns im schwülen Sommer von Mückenschwärmen pisacken lassen. Herausgekommen ist ein abwechslungsreiches Portrait in üppigen Bildern Ostpolens und seiner Tierwelt im Wandel der Jahreszeiten.